Wiener Schule für Kunsttherapie
Donnerstag 18.5.23, 10:00 - 17:00
 
FILZEN
IM KUNSTTHERAPEUTISCHEN BEREICH
 

 

Schafwollvlies, warmes Wasser, Seife... und die Bewegung unserer Hände...
das ist alles was wir zum Filzen brauchen. Die unversponnenen Schafwolle vemittelt uns Wärme, Geborgenheit, Schutz, Weichheit.

In dieser 1-tägigen Fortbildung möchte ich meine 20-jährige Erfahrung in der kunsttherapeutischen Begleitung im klinischen Bereich weitergeben, und die Faszination des Filzens als kunsttherapeutisches Medium vermitteln.
Das Seminar beinhaltet u.a. Selbstwahrnehmung, praktische Selbsterfahrung  im Prozeß des Filzens, Anleitung von einfachen gefilzten Objekten, wie Bälle, Zauberkugeln, Bänder, Blumen, Bildgestaltungen, Materialkunde und Skriptum. 

Meine diesbezügliche Erfahrungen in der KTH- Begleitung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, mit neurologisch bedingten Defiziten, von Menschen mit Beeinträchtigungen, werden in dieser praktisch orientierten Fortbildung bestmöglich weitergegeben.

Filz verändert sich in seinen Entstehungsphasen unter unseren Händen dauernd.
Das Erleben ist haptisch, spielerisch, dynamisch, entspannend. 
Es fordert auch Geduld, Ausdauer, Feinmotorik.
Der Prozeß ist vergleichbar zu den sich ständig wandelnden Lebensbewegungen.
..und Filzen macht Spaß!

 


Ort: Wiener Schule für Kunsttherapie
Zeiten: 10-17Uhr
Kosten: 120€ + 10€ Material/Tag (vor Ort zu zahlen)
8EH / Tag

 

Workshopleitung: Mag.art. Gerda Kohlmayr

 

Teilnahmegebühr: 120 Euro + 10 Euro Materialbeitrag

Mitzubringen: 3 alte Frotteehandtücher 
 
Mindestens vier, maximal acht Teilnehmer:innen

 

Anmeldung:   wsk@kunsttherapie-schule.at

 

 

Storno- und Haftungsbedingungen: Bei Rücktritt von der Anmeldung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte des Betrages, ab dem 3. Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung die gesamte Seminargebühr als Stornogebühr einbehalten. Jede/r Teilnehmer/In handelt eigenverantwortlich und entscheidet für sich selbst inwieweit er/sie sich auf die angebotene Prozesse einlässt. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit wird nicht gehaftet