Wiener Schule für Kunsttherapie
20. und 21.5.23
 
VON DER PFLANZE ZUR TINTE ZUM BILD
 

mit Gabriele Freudenreich

 

 

Pflanzenfarben haben einen besonderen Reiz. Sie wirken lebendig, da eine Farbe aus mehreren Farbtönen besteht. Sie können zart und kräftig sein und es scheint das Licht, das die Pflanze ernährt hat, in der Tinte zu leuchten.

Die Herstellung der Tinten aus Pflanzen ist eine nachhaltige Weise der Farbgewinnung. Im Workshop teile ich mit euch mein Wissen über Färberpflanzen und wir stellen einige lichtechte Tinten aus Blättern, Blüten und Pflanzenschalen her. Dabei lernt ihr auch einiges über Bindemittel, Salze und Rost. 

Im Fluss des Malens entwickeln die Farben dann ihr Eigenleben. Ihr lasst die Töne auf Euch wirken, beobachtet, wie sie im Lauf der Zeit während des Trocknungsprozesses sich verändern, wie sie in Überlagerungen miteinander interagieren und den Blattgrund mitspielen lassen. Von der Lebendigkeit der Farben lasst Ihr Euch zu Experimenten und Umsetzung von Bildideen inspirieren.   

Mitzubringen sind bitte saubere Schraubgläser mit gut verschließbaren Deckeln.

 

Ort: Wiener Schule für Kunsttherapie


Zeiten: Sa 10-18Uhr, So 10-16Uhr


Kosten: 220€ plus 25€ Materialien


16 EH künstkerische Erfahrung

 

 

Anmeldung:   wsk@kunsttherapie-schule.at

 

 

Storno- und Haftungsbedingungen: Bei Rücktritt von der Anmeldung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte des Betrages, ab dem 3. Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung die gesamte Seminargebühr als Stornogebühr einbehalten. Jede/r Teilnehmer/In handelt eigenverantwortlich und entscheidet für sich selbst inwieweit er/sie sich auf die angebotene Prozesse einlässt. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit wird nicht gehaftet