Das kreative Atelier von Elisabeth Banach und Birgit Elsner bot über 6 Jahre Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8-15 Jahren in einem Sonderpädagogischen
Zentrum die Möglichkeit eines Schutzraumes, in dem sie sich ihren Gefühlen und Bedürfnissen auf der Gestaltungsebene annähern und ihnen begegnen konnten. Die Probleme der Kinder und Jugendlichen
waren, auch aufgrund der Altersspanne, sehr unterschiedlich. Der professionelle Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, Autismen, Rassismus, Trauma und Fluchterfahrungen waren Voraussetzung für den
Start des Projektes. Die achtsame Begleitung durch die beiden Kunsttherapeutinnen machte es allen Beteiligten möglich sowohl gruppendynamische Prozesse als auch individuelle Bedürfnisse einzubringen.
So bot das kreative Atelier im Rahmen des Schulalltages einen wertvollen Erfahrungsraum der im Schulalltag wirksam werden konnte.
Die Entwicklung dieses Projektes, das ursprünglich nur für ein halbes Jahr gedacht war, und die Weiterentwicklung auf Grundlage der gemeinsamen Erfahrungen mit den Kindern und Jugendlichen, in
Kooperation mit der Schule, wird in diesem Vortrag anhand praktischer Beispiele präsentiert.
Veranstaltung über Zoom.
Kosten: 50€
2,4 EH Theorie
Vortragende:
Storno- und Haftungsbedingungen: Bei Rücktritt von der Anmeldung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte des Betrages, ab dem 3. Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung die gesamte Seminargebühr als Stornogebühr einbehalten. Jede/r Teilnehmer/In handelt eigenverantwortlich und entscheidet für sich selbst inwieweit er/sie sich auf die angebotene Prozesse einlässt. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit wird nicht gehaftet