Neurowissenschaften zählen zu den bedeutendsten und wichtigsten Wissenschaften unseres Jahrhunderts. Das Wissen um die hirnphysiologischen Abläufe ermöglicht uns die
Erklärung der Wirksamkeit kunsttherapeutischen Handelns. Auf Grundlage der Forschungsergebnisse der letzten Jahre werden in dieser Fortbildung Prinzipien der Neurowissenschaft vorgestellt,
praxisnahe greifbar gemacht und in der Anwendung umsetzbar. Dieses Grundwissen dient als Basis für ein, auch aus diesen Aspekten heraus, bewußteres kunsttherapeutisches Handeln und eines effektiven
Interventionsdesigns.
Das Seminar gibt einen Einblick in die relevanten Prinzipien der Neurowissenschaften und die Wirksamkeit von Interventionen.
Seminarleitung: Mag. Sandra
Velasquez und Birgit Elsner
Teilnahmegebühr: 270€
11EH Theorie
Storno- und Haftungsbedingungen: Bei Rücktritt von der Anmeldung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte des Betrages, ab dem 3. Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung die gesamte Seminargebühr als Stornogebühr einbehalten. Jede/r Teilnehmer/In handelt eigenverantwortlich und entscheidet für sich selbst inwieweit er/sie sich auf die angebotene Prozesse einlässt. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit wird nicht gehaftet