27.09.2023 von 19:00 - 21:00 Uhr
KINDERTHERAPIE GRUPPENSUPERVISION
Fallbeispiele aus der kunsttherapeutischen Praxis der Teilnehmer:innen werden mit Blick auf spezielle Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen betrachtet.
Inhalte können z.B. sein:
Therapiesetting, Materialangebot, spezielle Rahmenbedingungen, Arbeit mit Bezugspersonen, Vernetzung mit dem
Umfeld, therapeutische Beziehung in der kunsttherapeutischen Begleitung von Kindern in unterschiedlichem Zuweisungskontext (Eltern, PädagogInnen, Institutionen), besondere Herausforderungen in der
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowie weitere Themen, die sich aus der praktischen Arbeit ergeben
Marianne Trefil, langjährige ergo- und kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Einrichtungen mit Schwerpunkt Fremdunterbringung und in eigener
Praxis, Elternberaterin, LSB (ÖKIDS)systemisch-kunsttherapeutische Supervisorin
Birgit Elsner, Supervisorin, Sozialpädagogin, Kunsttherapeutin, LSB, langjährige kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Einrichtungen mit Schwerpunkt Fremdunterbringung und in eigener Praxis
Teilnahmegebühr: 100 Euro
Anmeldung: wsk@kunsttherapie-schule.at oder +43 (1) 315 65 31
Folgetermine: 25.10. und 29.11.23, 19:00 -21:00
Gruppensupervision: 2,4 Einheiten Gruppensupervision
Veranstaltung über Zoom