AUFNAHMESEMINAR
Im Aufnahmeseminar findet sich die XXX.
Ausbildungsgruppe für den Ausbildungsstart Jänner 2024 zusammen.
Das Kennenlernen und Erfahren der Kunsttherapie und ihrer zu Grunde liegenden Lehre wird an diesem Wochenende intensiviert.
Die Teilnehmer:innen lernen einander und die Leiter:innen der Schule kennen und können sich in den Tagen nach dem Seminar für die Ausbildung an der WSK entscheiden. Der Ablauf des Seminars ist ähnlich aufgebaut wie unsere Seminare im Rahmen der Ausbildung. Somit bekommen Sie einen Einblick in die Didaktik der WSK, dennoch wird genug Raum für Ihre Fragen bleiben.
Die Teilnahme an einem Aufnahmeseminar ist Bedingung zum Ausbildungsstart.
Bei Überschreiten der maximalen Teilnehmer:innenanzahl bieten wir einen weiteren Termin an.
Das Kennenlernen und Erfahren der Kunsttherapie und ihrer zu Grunde liegenden Lehre wird an diesem Wochenende intensiviert.
Die Teilnehmer:innen lernen einander und die Leiter:innen der Schule kennen und können sich in den Tagen nach dem Seminar für die Ausbildung an der WSK entscheiden. Der Ablauf des Seminars ist ähnlich aufgebaut wie unsere Seminare im Rahmen der Ausbildung. Somit bekommen Sie einen Einblick in die Didaktik der WSK, dennoch wird genug Raum für Ihre Fragen bleiben.
Die Teilnahme an einem Aufnahmeseminar ist Bedingung zum Ausbildungsstart.
Bei Überschreiten der maximalen Teilnehmer:innenanzahl bieten wir einen weiteren Termin an.
Kosten: 210,- Euro pro Teilnehmer:in
Termine:
21.10.2023 - 22.10.2023, Samstag 10.00 - 18.00 und Sonntag 10:00 - 16:00
oder 2.12.2023 - 3.12.2023, Samstag 10.00 - 18.00 und Sonntag 10:00 - 16:00
8 Einheiten werden als kunsttherapeutische Gruppenlehrtherapie angerechnet.
Ort: Wiener Schule für Kunsttherapie, Hannovergasse 13-15/5/R01, 1200 Wien
Mehr Informationen zur Anmeldung finden Sie
Storno- und Haftungsbedingungen: Bei Rücktritt von der Anmeldung ab 14 Tage vor
Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte des Betrages, ab dem 3. Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung die gesamte Seminargebühr als Stornogebühr einbehalten. Jede/r
Teilnehmer/In handelt eigenverantwortlich und entscheidet für sich selbst inwieweit er/sie sich auf die angebotene Prozesse einlässt. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit wird nicht
gehaftet