Donnerstag, 05.03.2020 bis Sonntag, 08.03.2020
BeSt³ 2020
Ab Donnerstag, 5. März, bis Sonntag, 8. März, lädt die BeSt³ – Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung
– wieder alle Bildungsinteressierten in die Wiener Stadthalle. Auch die Wiener Schule für Kunsttherapie wird vertreten sein. Gerne informieren wir Interessierte über unsere berufsbegleitende
Weiterbildung zur/m Diplom-KunstterapeutIn mit klinischer Erfahrung, der Schulphilosophie und beantworten Fragen zur Kunsttherapie in Österreich.
Besuchen Sie uns am Stand G11.
Nähere Informationen zur BeSt³: www.bestinfo.at
Der Eintritt ist frei!
Ort: Wiener Stadthalle, Roland-Rainer-Platz 1, 1150
Wien –> Google Maps
Besucherzeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17
Uhr.
Dienstag, 17.03.2020 • 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
An diesem Abend stellen Ihnen die Leiterin der Wiener Schule für Kunsttherapie Irmgard Maria Starke und Dozentin Birgit Elsner Inhalt und Struktur unserer Ausbildung zur/zum phronetischen Kunsttherapeuten/in vor, und Sie haben Gelegenheit und Zeit, Ihre speziellen Fragen zur Ausbildung zu stellen und
persönlich beantwortet zu bekommen.
Kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.
Ort: Wiener Schule für Kunsttherapie, Hannovergasse
13-15/5/R01, 1200 Wien
Samstag, 28.03.2020 • 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Hier handelt es sich um eine phronetische Methode zur Überschreibung lebensverhindernder Bedingungen, die wir aus unserer
Lebensgeschichte heraus selber unbewusst aufstellen. Es geht um die Entscheidung zur Selbstverantwortung des ICH, welche in Freiheit getroffen werden soll. Und das entlang eines
bestimmten Themas. Das Seminar beinhaltet die Einführung in den theoretischen Hintergrund sowie die praktische Anschauung anhand eines Beispieles.
Im Anschluss an die Mittagspause wird in Partnerarbeit geübt und vertieft.
Zu meiner Person: Helga Bachofner, phronetische Kunsttherapeutin, Dozentin an der Wiener Schule für Kunsttherapie, langjährige
psychiatrische Erfahrung in der Begleitung von Einzelpersonen und Gruppen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, Seminartätigkeit in der ARGE, seit 2014 auch Mitarbeit im "European
Network for Art Therapists" (EFAT)
Leitung: Helga
Bachofner
Ort: Wiener Schule für Kunsttherapie, Hannovergasse
13-15/5/R01, 1200 Wien
Teilnahmegebühr: 100€ (Für StudentInnen der WSK 80€)