Wiener Schule für Kunsttherapie
6. und 7.12.25
 
TEXT ALS BILDINHALT - WORTE VISUELL GESTALTEN
künstlerischer Workshop
 

In diesem Workshop widmen wir uns der Praxis, Texte nicht nur als literarischen oder kommunikativen Inhalt zu betrachten, sondern sie als zentrales Element visueller Gestaltung einzusetzen. Inspiriert von Künstler:innen wie Lawrence Weiner, erforschen wir, wie Worte zu Bildern werden und Sprache als visuelles Medium wirkt.

 

Inhalte:

- Einführung: Text als künstlerisches Material – Beispiele aus der Konzeptkunst und visuellen Kunst.

 

- Praktische Übungen:
  Typografie als künstlerisches Werkzeug.
  Worte als Formen und Strukturen: Texte arrangieren, abstrahieren, fragmentieren.
  Sprache als grafisches Element im Raum: Texte auf unterschiedlichen Trägern wie      Papier, usw. umsetzen.


- Entwicklung eines eigenen Projekts, das Texte als zentralen visuellen Bestandteil nutzt.

 

Ziel:
Teilnehmende entwickeln ein Verständnis dafür, wie Sprache und Bild miteinander verschmelzen können. Sie lernen Texte als gestalterisches Material einzusetzen und schaffen individuelle Arbeiten, die Wort und Bild auf einzigartige Weise verbinden.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für die experimentelle Verbindung von Text und Kunst interessieren. Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich.

 

Seminarleitung: Marbod Fritsch


Ort: Wiener Schule für Kunsttherapie 

 

Kosten: Details folgen

 

Storno- und Haftungsbedingungen: Bei Rücktritt von der Anmeldung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte des Betrages, ab dem 3. Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung die gesamte Seminargebühr als Stornogebühr einbehalten. Jede/r Teilnehmer/In handelt eigenverantwortlich und entscheidet für sich selbst inwieweit er/sie sich auf die angebotene Prozesse einlässt. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit wird nicht gehaftet